Samstag, 22. März 2014
Kokos-Panna Cotta mit Fruchtmus
Panna Cotta, ein Klassiker aus der italienischen Küche aus Sahne, Zucker und Gelatine. Eigentlich mit etwas Aufwand verbunden, ich habe aber in meinem neuen veganen Kochbuch eine einfache Variante gefunden, die ich natürlich direkt mit euch teilen will :) Und weil ich es nicht abwarten konnte, waren leider nicht alle Zutaten zuhause, weshalb ich euch in Klammer immer die Zutaten aus dem Originalrezept schreibe, damit auch alles seine Richtigkeit hat ;)
Zutaten:
Panna Cotta:
Saft einer halben Zitrone (2 Stängel Zitronengras und eine halbe Limette)
300 ml Kokosmilch
300 ml Sojasahne
75g Zucker
1 Packung Agartine (2 TL Agar Agar)
etwas Zimt
Fruchtmus:
1 Banane
eine handvoll roter Beeren
einen Schuss Zitronensaft
(im Original war es nur ein Granatapfel mit Kokoslikör - mir eindeutig zu süß!)
Die Kokosmilch mit der Sojasahne, Zucker, Agartine und dem Zitronensaft bei mittlerer Hitze aufkochen und dabei immer wieder umrühren. Die Creme muss mindestens 2 Minuten kochen, damit die Masse gelieren kann.
Dann alles in ausgespühlte Förmchen gießen und mindestens 6 Stunden zugedeckt kalt stellen (am besten über Nacht im Kühlschrank), bis die Panna Cotta fest ist.
Zum Servieren die Förmchen kurz in heißes Wasser stellen und die Panna Cotta am Rand mit meinem spitzen Messer lösen. Ich hab das ganze in einfachen Gläsern gemacht. Die Masse ist richtig schön geliert, weshalb ich einfach den ganzen "Körper" etwas zur Seite gedrückt habe, damit sich der Unterdruck ausgleicht. Dann flutscht die Panna Cotta ganz leicht aus dem Glas und man kann sie schön stürzen :)
Die Banane und die Früchte zusammen mit etwas Zitronensaft pürieren und vorsichtig über das Dessert gießen und mit ganzen Früchten garnieren.
Das Ganze reichte bei mir für 3 große Portionen (2 größere Gläser und das kleinere ist auf dem Foto!), wenn man es also als Nachtisch essen möchte, reicht alles sicherlich für 4-6 kleinere Portionen. Im Nachhinein glaube ich, dass eine halbe Packung Agartine auch gereicht hätte, wobei die Konsistenz der Panna Cotta so richtig schön fest war :) Ich habe auch noch etwas Zimt in die Creme eingerührt, was danach einen schönen Vanilleeffekt hatte und der Panna Cotta eine schöne Farbe verlieh!
Abonnieren
Posts (Atom)