Donnerstag, 5. September 2013

Beerenfrühstück - Variation






Heute wollte ich unbedingt mal den ungesüßten Natur-Sojayoghurt von Sojade ausprobieren, der ausschließlich aus Soja, Quellwasser und Yoghurtkulturen besteht - natürlich bio. Ansonsten kommt das Frühstück eher improvisiert daher:

150g Heidelbeeren, tiefgekühlt
150g Himbeeren, tiefgekühlt
400g Sojayoghurt, naturell

Die Beeren habe ich vorher etwas antauen lassen und den Yoghurt etwas früher aus dem Kühlschrank genommen. Die Sonne hat dann ihr Übriges getan ;) Das "Müsli" hat schon eher wie eine Eiscreme geschmeckt! Und das zum Frühstück, grandios!
Abgesehen davon, dass Yoghurt ein hochverarbeitetes Produkt ist, ist es doch recht 80/10/10 verträglich. In 400g Yoghurt sind ca. 19g Protein, dafür aber nur knapp 12g Fett, das zum größten Teil aus gut verträglichen, mehrfach ungesättigten Fettsäuren besteht.
Außerdem ist es sehr lecker und wird immer pinker, je mehr man die aufgetauten Himbeeren in den Yoghurt mischt :3
Das Ganze könnte ich mir, nett hergerichtet, auch super als Nachtisch vorstellen! So eine Art vegane "Wild Hilde", wie wir sie hier nennen. Im Original besteht sie außerdem noch aus Sahne und Baiser, jedoch ohne die Heidelbeeren.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen