Montag, 24. Februar 2014
Chili sine Carne
Howdy ihr Revolverhelden!!
Ein Chili ist ne einfache Art deftig sein Gemüse zu verarbeiten und auf seine Proteinration zu kommen. Perfekt auch für ein Greenhorn oder in der Dose über'm Lagerfeuer in der Prärie.
Ich habe das Chili auch schon einfach nur mit Mais und Kidneybohnen gemacht. Ich stell euch hier aber mal meine eher orientalisch angehauchte Variante vor, die aber echt was hergibt:
1 Dose Kidneybohnen
1 Dose Kichererbsen
passierte Tomaten (nach Bedarf)
1 Zwiebel
1-2 Knoblauchzehen
Chili in allen Varianten und Geschmäckern (bei mir: 1 superscharfe Chilischote, Paprika scharf und Chiligewürz)
Falafel
Ich bin kein Fan von Sojagranulat. Es erfüllt seinen Zweck und ist relativ geschmacksneutral - passt also (fast) immer.Trotzdem verzichte ich gerne darauf.
Wie üblich kommen diese Rezeptideen bei mir aus dem Labor, ich experimentiere rum, verbrauche Reste, miste meine Küche aus, finde neue Ideen :D Deshalb war bei mir die Falafel auch meine kläglichen Reste aus einer Fertigmischung, Falafel sind aber supereinfach selber zu machen, bei Gelegenheit lade ich euch ein Rezept hoch.
Für das Chili, einfach die Zwiebel klein hacken, zusammen mit dem Knoblauch und der Chilischote kräftig anbraten. Den Falafelteig in kleinen Krümeln dazu geben und mitbraten, bis sich eine Kruste um die kleinen Falafelbrösel bildet, dadurch saugen sie sich nachher nicht mehr so mit Flüssigkeit voll.
Die Bohnen, Kichererbsen und was ihr sonst noch Leckeres habt (Mais, Paprika, Tomaten, ect.) dazu geben und mit den passierten Tomaten ablöschen. Mit Chili, Paprika, Pfeffer und wer mag Kümmel nachwürzen.
Also, packt das Schießeisen weg, bindet den Bronco an und ab in Saloon!
Dafür hör ich jetzt auch mit den schlechten Cowboy-Witzen auf ;)
Adios Muchachos!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen