Montag, 9. September 2013

Fenneru-chan, unser neues Maskottchen





Heißen wir nun das neueste Mitglied in unserem illustren Kreis willkommen und damit auch ein lautes Hallo für unser neues Maskottchen

Fenneru-chan

Obwohl wir alle geteilter Meinung sein dürfen, über den Verzehr von Fenchel; sind wir uns doch einig, dass Fenneru-chan für vieles in unserem Blog steht: fröhlich, grün, vegan und kunterbunt in der Anwendung. So ist der Fenchel, neben Suppen und Salate auch bekannt für seine Wirkung in der (Kräuter)Medizin, da er Magenbeschwerden lindert und antibakteriell wirkt. Dafür verantwortlich sind die ätherischen Öle, die ihm auch den würzigen anisähnlichen Geschmack verleihen.
Daneben ist der Fenchel auch reich an Vitaminen und Mineralien, so ist der Vitamin C gehalt ca doppelt so hoch wie bei einer Orange (nämlich ca 90 mg im Gegensatz zu ca 45 mg).

Als kleiner Tipp für die, denen der Geschmack doch etwas zu intensiv ist: gekocht verlieren die ätherischen Öle etwas an Wirkung, leider nimmt damit aber auch der Vitamingehalt ab.

Und für alle, die meinen, so einen süßen kleinen Fenneru-chan, wie kann man den nur essen!?
Die Hethiter verwendeten Fenchel in einem Ritual, in dem zerstörte feindliche Städte verflucht wurden.
Na ob das besser ist..... 

Auf jeden Fall freuen wir uns darauf, dass uns Fenneru-chan jetzt jeden Blog-Alltag versüßt <3

1 Kommentar: