Vom Entsaften hatte ich noch jede Menge Trester, also Pflanzenfaser übrig. Der Entsafter hat in den Resten zuviel Flüssigkeit gelassen, als dass ich sie einfach so wegschmeißen konnte... Also hab ich pikante Gemüsekracker gemacht, die so gut sind, dass ich mir um anfallenden Müll beim Entsaften keine Sorgen mehr machen muss!
Der Trester besteht aus:
4 Selleriestangen
2 Fenchelstangen
1-2 Romanasalate
1/2 Gurke
8 Tomaten
2 EL Süßlupinenmehl (Info siehe unten)
2 EL Haferflocken, ungezuckert
2 TL Tomatenmark, ungesalzen
Für die Dipps (von links nach recht auf dem Foto):
Zwergenwiese Mango-Chili Brotaufstrich (mit Meersalz)
Senf (mit Salz)
Tomatenmark (ohne Salz)
Als Beilage Reis von gestern.
Trester, sowie Mehl, Haferflocken und Tomatenmark gut mischen und in kleine Nockerln formen. Im Ofen ca. 20-30min bei 180°C. Sie duften nach Gemüsebrühe, wenn sie braun werden!!
Das Süßlupinenmehl ist sicher durch jedes andere Mehl austauschbar, am besten vielleicht Sojamehl, weil es gut bindet aber nicht mehlig schmeckt. Lupinmehl hat alle essentiellen Aminosäuren und schmeckt roh mehlig-süßlich.
Durch das Tomatenmark schmecken die Dinger auch ohne Salz pikant und werden außen auch ohne Öl leicht knusprig. Ansonsten einfach mit etwas Öl bestreichen oder in der Pfanne braten für mehr knusper ;)
Wenn man die "Kekse" noch länger im Ofen lässt, werden Cracker fürs Kino draus! :P
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen