Sonntag, 25. August 2013
Brotaufstriche
Wie man merkt ist heute Sonntag und ich habe ein bisschen Zeit herum zu experimentieren und die Ergebnisse natürlich sofort mit euch zu teilen :D
Hier also meine wunderschönen selbstgemachten veganen Brotaufstriche. Und da das Leben vielfältig ist, gibts gleich zwei Sorten, einmal würzig-herb und einmal süß-fruchtig.
Olive-Tomate-Cashew-Aufstrich
Hierfür muss in den Mixer:
8-10 Oliven
2 mittelgroße Tomaten
etwas Tomatenmark
etwas Senf (für alle die sich salzarm/frei ernähren möchten, passt beim Senf und dem Tomatenmark auf. Senf mit Meersalz statt (Jod)Salz ist der von Zwergenwiese oder Byodo)
eine Handvoll Cashewnüsse (vorher wässern)
Öl nach Bedarf
Wenn alles schön zerkleinert ist, alles mit Kräutern abschmecken und nochmal kurz durchmischen. Ich nahm für meinen Aufstrich natürlich Pfeffer, aber auch Oregano, Basilikum und etwas Chili.
Mango-Pfirsich-Nuss-Aufstrich
Dafür benötigt ihr:
eine halbe Mango
einen Pfirsich
4-5 Datteln
1-2 EL Tahin
Sonnenblumenkerne
Öl
einen Schuss Zitronensaft
etwas Zimt
Die Datteln und die Sonnenblumenkerne wässern. Dann alles in den Mixer und mit Öl und Zitronensaft abschmecken.
Falls ihr euch fragt, wo die Nuss in der ganzen Geschichte ist, ich finde das ganze Mus hat durch die Datteln und vor allem die Sonnenblumenkerne einen nussigen Geschmack bekommen. Außerdem hatte ich auf meinem Etikett keinen Platz für Mango-Pfirsich-Sonnenblumen-Dattel-Aufstrich ;)
Wenn ihr es raw-vegan (zumindest Mango-Pfirsich) wollt, einfach so lassen und genießen. Beide Aufstriche funktionieren ohne aufkochen.
Ich habe beide Aufstriche in der Pfanne superheiß angeröstet und gleich in die Gläser abgefüllt. Schraubdeckel drauf und auf den Kopf stellen. Dadurch sollen die Kreationen länger haltbar sein und ich finde sie schmecken auch etwas anders und die Aromen verbinden sich schöner :)
Viel Spaß beim nachmachen - selber machen - neu erfinden
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Die sehen großartig aus!!
AntwortenLöschenGrade beide für ein spätes Frühstück ausprobiert - weiß gar nicht welches ich lieber mag <3
LöschenIch bin auf dich gestoßen, weil ich auf der Suche nach salzfreien Aufstrichen/ Dressings war. Ich habe auch einige schöne Sachen gefunden und werde deine Seite sicherlich das ein- oder andere Mal nachkochen, muss aber leider eine kleine Kritik hinterlassen: Etwas als salzfrei taggen, wenn darin unter anderem Senf verarbeitet wird, der mir zumindest von meinem Arzt verboten wurde wegen zu hohem Salzgehalt ist vielleicht schwierig. Vielleicht solltest du das kennzeichnen, dass man auf bestimmte Senfsorten achtet... Diese versteckten Salze sind aber auch leider hart zum Kotzen :D
AntwortenLöschenLG Kerstin
Hallo Kerstin!
LöschenSchön, dass du hierher gefunden hast und auch vielen Dank für deine Kritik :D
Du hast absolut recht, da war ich mit dem taggen vielleicht etwas übereifrig. Ich meine mich sogar zu erinnern, dass ich genau darüber noch nachgedacht hatte, da der zweite Aufstrich ja ohne zusätzliches Salz auskommt. Ich werd's auf jeden Fall ändern :)
Stay tuned, der Blog ist im Moment vielleicht auf Eis gelegt, aber sobald wir wieder mehr Zeit haben, geht's hier wieder rund :)
LG UIla