Sonntag, 11. August 2013
Classic Creamy Coconut Curry
Bevor ich anfange entschuldige ich mich für das Hipsterbild....aber ich hab ne neue Kamera-App, die Treppe hab ich schon länger :D
So, heute gabs mein Curry, aber diesmal VEGAN!
Und ich muss sagen, seeeeehr lecker, auch ohne double Cream und Chicken (auch wenn das gut in den Titel gepasst hätte). Aber schnell zum Rezept:
1 Packung Taifun Curry Tofu (optional)
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 getrocknete Chilischote (meine sind superscharf, falls ihr andere habt natürlich mehr)
1/2 Dose Kokosmilch
ca 100 ml Sojasahne
1 cm frischer Ingwer
Curry
Kurkuma
Pfeffer
1 große Karotte
1 rote Paprika
1 Riesenchampion
3 Minimaiskölbchen (aus'm Glas)
2 Scheiben Ananas *
Basmatireis
* Wollte frische Ananas im Rewe kaufen, gab's leider nicht :-(
Aber: Bei den Dosenananas gibt es (und jetzt kommt's) von Rewe Beste Wahl eine kleine Dose mit Ananas in Ananassaft. Ohne Zucker und sogar FairTrade :D
Zwiebel, Knoblauch und Chili in einer Pfanne mit Erdnussöl (oder anders Öl, was ihr da habt) glasig braten. Den Ingwer klein reiben und in die Pfanne. Den Tofu kleinschneiden und mitbraten. Danach Karotte kleinraspeln und dazu geben. Ordentlich Curry, Pfeffer und Kurkuma in die Pfanne und schnell verrühren (Gewürze schmecken etwas herber, wenn sie gebraten werden, anstatt einfach in die Soße eingerührt).
Alles mit Kokosmilch und Sojasahne ablöschen und aufkochen. Paprika und Pilze dazu geben. Weiter köcheln lassen. Die Ananas dazu und einen Schuss Ananassaft dazu geben. Ganz am Schluss die Maiskölbchen in 3-4 Stücke schneiden und dazu geben.
Nochmal kurz aufkochen lassen und dann mit dem Basmatireis genießen und sich freuen \(^_^)/
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
klingt köstlich! (bis auf die kokosmilch natürlich, low-fat? :P)
AntwortenLöschenmit ananas und maiskölbchen hab ich noch nie mein curry gekocht, sehr exotisch für mich xD
1. Die Sojasahne war light :D
Löschen2. Habe ich die Menge leicht unterschätzt, die Menge wie oben beschrieben reicht für ca. 4-5 Portionen. Und darauf ne halbe Dose Kokosmilch verteilt, kann man wirklich fettarm nennen ;)
Fiese Falle, den Fettgehalt unterschätzt man leicht! Vorallem weil das Tofu auch sehr fettreich ist.
LöschenWenn ich das Fett schon allein aus Tofu, Erdnussöl, Kokosnussmilch und der fettreduzierten Sojasahne addiere, komme ich auf 55g Fett in der ganzen Pfanne. Geteilt durch 5 ist das immer noch 50% meines Fettbedarfs nach 80/10/10.
Man vergisst auch leicht, dass in dem Reis und Gemüse ja auch überall ~5% Fett enthalten ist.
Als Übergang zu Vegetarisch/Vegan ist es klasse, weil es cholesterinfrei ist!